„Wenn Fernsehen sich was traut, wird Barbarella gerufen.
Bei gutem Arthouse-Kino sowieso.“

The Magnificent 7 I "Wer Inklusion will ... " 1

The Magnificent 7
Wer Inklusion will …

Der bekannteste deutsche Inklusionsaktivist, Raúl Krauthausen, wirft in seinem neuen Buch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf und bringt seine Leserschaft dazu, sich mit ihrem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen. Raúl entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist.

„Wer Inklusion will…“ erscheint am 14. März 2023 bei Rowohlt Polaris.

The Magnificent 7 | MaPa 2

The Magnificent 7
MaPa

Carolin Weinkopf

„MaPa“ erzählt die Geschichte eines alleinerziehenden Mannes: Der Berliner Metin muss nach dem Tod seiner Freundin neben der Vater- auch die Mutterrolle für die kleine Tochter übernehmen, muss daran wachsen und versuchen sein Leben in den Griff zu bekommen.
Die Regie hat Jano Ben Chaabane nach einer Idee von Headautor Alexander Lindth inne. Den Cast führen u.a. Max Mauff, Lia von Blarer, Lina Wendel und Mayram Zaree an. Entstanden ist die Sadcom in Zusammenarbeit zwischen rbb und Joyn.
2020 war „MaPa“ für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Drama-Serie“ nominiert. 2021 folgte eine Nominierung für den Grimme-Preis.

Ausstrahlung 2. Staffel: Frühling 2023 in der ARD Mediathek.

The Magnificent 7 I Reschke Fernsehen 3

The Magnificent 7
Reschke Fernsehen

Thorsten Jander

In der Recherche-Show “Reschke Fernsehen” verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich jeweils einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Die Journalistin verknüpft unterhaltsam sorgfältige Recherche mit bissiger Satire.

Ausstrahlung 2 Staffel: ab Juni 2023 um 23.35 Uhr wöchentlich im Ersten und an jedem Sendetag ab 18.00 Uhr in der ARD Mediathek.

The Magnificent 7 I "Im Rosengarten" 4

The Magnificent 7
Im Rosengarten

Steffen Schellhorn

Was genau ist eigentlich Heimat? Dieser einfachen und gleichzeitig hochkomplexen Frage widmet sich das Roadmovie “Im Rosengarten”. Der Berliner Rapstar Yak (Kostja Ullmann) bekommt überraschend Nachricht von seinem Vater. Dieser, vor über 30 Jahren in sein Heimatland Syrien zurückgekehrt, liegt in einem Kölner Krankenhaus im Koma; und hat Yak eine Überraschung mitgebracht: eine 15-jährige Halbschwester namens Latifa (Safinaz Sattar), die nur Arabisch spricht. Unfreiwillig vereint begibt sich das ungleiche Geschwisterpaar auf eine Reise quer durch Deutschland.

“Im Rosengarten” (AT) ist eine Produktion der Neufilm GmbH (Produzent Holm Taddiken) und der IndiFilm GmbH (Produzent Arek Gielnik) in Koproduktion mit dem SWR/Debüt im Dritten, ARTE und dem WDR. Leis Bagdach schrieb das Drehbuch und führte Regie.

Kinostart: März 2024

The Magnificent 7 | Polizeiruf 110 5

The Magnificent 7
Polizeiruf 110

rbb/Volker Roloff

Im „Polizeiruf 110: Cottbus kopflos“ führt eine verbrannte Leiche Vincent Ross (André Kaczmarczyk) nach Cottbus, mitten in der Karnevalszeit. Zusammen mit Kriminalhauptkomissarin Alexandra Luschke (Gisa Flake) übernimmt er die Ermittlungen rund um den mysteriösen Mord an Motivwagen-Bauer Jurek Bukol (Sigi Polap).
Regie führte Christoph Schnee. Das Drehbuch schrieben Axel Hildebrand und Mike Bäuml.

Ausstrahlung: Herbst 2023 im Ersten

The Magnificent 7 I Unbestechlich 6

The Magnificent 7
Unbestechlich

ZDF / Frank Dicks

In dem Polizei-Thriller „Unbestechlich“, dem jüngsten Film von Geißendörfer Pictures für das ZDF, spielen Michael Klammer und Samia Chancrin ein ungleiches Ermittler-Duo, das Korruption und Verbrechen innerhalb der Polizei den Kampf ansagt. Brenzlig wird es, als sie im Düsseldorfer LKA einer eingeschworenen Gemeinschaft auf die Spur kommen, die in Drogengeschäfte verwickelt ist. Gut und Böse sind hier allerdings nicht so klar verteilt, wie es den Anschein hat.

Ausstrahlung: Montag, den 27. März 2023, 20.15 Uhr im ZDF

The Magnificent 7 I Der Pfau 7

The Magnificent 7
Der Pfau

Frank Dicks / TOBIS

Der Pfau ist los: Der Roman von Isabel Bogdan beschreibt ein missglücktes Teambuilding-Wochenende in den schottischen Highlands, dem zuerst der Handy-Empfang und dann ein Pfau zum Opfer fallen. Lutz Heineking Jr. hat den Bestseller aus dem Jahr 2016 nun fürs Kino mit einem All-Star-Ensemble verfilmt. Mit dabei sind Annette Frier, Svenja Jung, Serkan Kaya, David Kross, Tom Schilling, Jürgen Vogel und Lavinia Wilson.

„Der Pfau“ ist eine Produktion von eitelsonnenschein und MMC Film in Koproduktion mit TOBIS und Frakas Productions. 

Kinostart: 16. März 2023 

The Magnificent 7 | Peter von Kant 8

The Magnificent 7
Peter von Kant

© C. Bethuel / FOZ

François Ozons freie Interpretation des Fassbinder Klassikers „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ handelt von dem erfolgreichen Filmregisseur Peter von Kant, der mit seinem Assistenten Karl zusammenlebt, den er jedoch fortwährend misshandelt und demütigt. Als sich Peter in den aufstrebenden jungen Mann Amir verliebt, begibt er sich selbst in eine fatale Abhängigkeit. Seine Premiere feierte das Filmdrama als Eröffnungsfilm der Berlinale 2022 – genau 50 Jahre nach Fassbinders Wettbewerbsteilnahme mit „Petra“. Den Cast führen Denis Ménochet und Isabelle Adjani an.

Kinostart: 22. September 2022

1-2-3 Retroglam

Twin Peaks 9

Twin Peaks

Ohne Twin Peaks keine moderne TV-Serie. Ohne Twin Peaks auch kein Barbarella Entertainment. Aus Liebe zu Lynch und dessen Liebe zum Mysterium wurde die Kultserie das erste Projekt von vier jungen Frauen ohne Büro und ohne Bankverbindung. Wir verkleideten uns als Fans, saßen an der Hotline, reisten mit dem Beamer zu Previews in Programmkinos und erfanden aus Versehen das später sogenannte Kult-Marketing.

24hours 10

24hours

Von Berlin über Jerusalem, Bayern bis 2019 nach ganz Europa:

Die Marke „24h …“ ist ein einzigartiges Projekt in der deutschen Fernsehgeschichte,

Was in Berlin begann, endete 2019 in ganz Europa: 24 Stunden Europa in Echtzeit, von sechs Uhr morgens bis sechs Uhr morgens. 45 Filmteams aus 26 Nationen begleiten 60 junge Europäer zwischen 18 und 30 Jahren in ihrem Alltag, in brodelnden Großstädten und beschaulichen Dörfern. „24h Europe“ ist eine Begegnung mit Menschen der Generation Millennial und zeichnet das Bild einer jungen Generation, die sich Gedanken über soziale Ungleichheit macht und gleichzeitig der Politik und anderen Institutionen nicht zutraut, gesellschaftliche Probleme zu lösen Neben ARTE und dem rbb, SWR und BR sind eine Vielzahl weiterer europäischer Sender daran beteiligt. „24h Europe – The Next Generation“ ist ein europäisches Fernsehereignis.

Raumpatrouille 11

Raumpatrouille

Verlag Kiepenheuer & Witsch

Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier mit einem ganz besonderen Blick untersucht wird: der Kosmos der eigenen Kindheit. In diesem Fall einer Kindheit in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts in einer kleinen Stadt am Rhein, die damals Bundeshauptstadt war. Einer Kindheit, die bevölkert ist von einem manchmal bissigen Hund namens Gabor, von Herrn Vianden, dem mysteriösen Postboten, verschreckten Nonnen, kriegsbeschädigten Religionslehrern, einem netten Herrn Lübke von nebenan, bei dem es Kakao gibt und dem langsam die Worte ausgehen. Es gibt einen kauzigen Arbeitskollegen des Vaters, Herrn Wehner, einen Hausmeister und sogar einen Chauffeur, da der Vater gerade Bundeskanzler ist.