„Wenn Fernsehen sich was traut, wird Barbarella gerufen.
Bei gutem Arthouse-Kino sowieso.“

The Magnificent 7 I Made in Germany 1

The Magnificent 7
Made in Germany

ARD Degeto / Studio Zentral / Iga Drobisz

Wer bin ich wirklich, und wer möchte ich sein? „Made in Germany“ handelt von Coumba, Ani, Zehra, Jamila, Mo und Nikki, einer Gruppe von Freunden, die in zweiter Generation in Berlin aufgewachsen sind. Gemeinsam ringen sie um ihren Platz in der Gesellschaft, während sie ihre eigenen Träume verfolgen, über ihre Identität reflektieren und sich den tiefgründigen Fragen des Lebens stellen.

Die sechsteilige Dramaserie „Made in Germany“ wird von Studio Zentral und Hyperbole im Auftrag der ARD Degeto für die ARD produziert. Produzenten sind Solmaz Azizi, Bastian Asdonk und Lasse Scharpen, Producer ist Edgar Derzian. Inszeniert wird die Serie von Ozan Mermer, Duc Ngo Ngoc, Anta Helena Recke und Raquel Stern.

Release: tba

The Magnificent 7 I Gegen Frauenhass 2

The Magnificent 7
Gegen Frauenhass

(c) Alena Schmick / Hanser

„Gegen Frauenhass“, das neue Buch der Autorin und Rechtsanwältin für Straf- und Familienrecht Christina Clemm, ist ein eindringliches Plädoyer gegen patriarchale Gewalt. Darin zeigt Clemm auf, wie allgegenwärtig und systematisch die Gewalt gegen Frauen ist und was jeder und jede von uns tun kann – und was wir brauchen: Nicht weniger als einen gesamtgesellschaftlichen Wandel, nicht weniger als eine Revolution für das Leben.

„Gegen Frauenhass“ erscheint am 4. September 2023 im Hanser Verlag.

The Magnificent 7 I ARD Kultur 3

The Magnificent 7
ARD Kultur

(c) Florian Wolf / Jens Richter / ARD Kultur

ARD Kultur ist die digitale Heimat für Kulturinteressierte. Auf ardkultur.de werden ausgewählte Kulturinhalte aus der ARD Audio- und Mediathek kuratiert. Gemeinsam mit den ARD-Medienhäusern entwickelt ARD Kultur auch innovative Eigen- und Ko-Produktionen. Darüber hinaus versteht sich ARD Kultur als Netzwerkpartner und Dialogpartner für Kulturinstitutionen und die Kreativbranche.

Seit dem 6. Juni ist das erste animierte Kunstformat für TikTok „ohnetitel3000“ online, das vierteilige Doku-Format „Flaesh – Tattookultur in Deutschland“ ist seit Ende Juni in der ARD Mediathek zu sehen und am 24. August erschien das erste animierte Erwachsenenformat „BÄM! Die Geschichte des Comics“ in der Mediathek.

Nächster Release: Der True-Crime-Podcast „Melody of Crime“ geht ab 5. Oktober 2023 in die 2. Staffel

The Magnificent 7 | Polizeiruf 110 4

The Magnificent 7
Polizeiruf 110

rbb/Volker Roloff

Im „Polizeiruf 110: Cottbus kopflos“ führt eine verbrannte Leiche Vincent Ross (André Kaczmarczyk) nach Cottbus, mitten in der Karnevalszeit. Zusammen mit Kriminalhauptkomissarin Alexandra Luschke (Gisa Flake) übernimmt er die Ermittlungen rund um den mysteriösen Mord an Motivwagen-Bauer Jurek Bukol (Sigi Polap).
Regie führte Christoph Schnee. Das Drehbuch schrieben Axel Hildebrand und Mike Bäuml.

Ausstrahlung: Herbst 2023 im Ersten

The Magnificent 7 I Reschke Fernsehen 5

The Magnificent 7
Reschke Fernsehen

Thorsten Jander

In der Recherche-Show “Reschke Fernsehen” verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich jeweils einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Die Journalistin verknüpft unterhaltsam sorgfältige Recherche mit bissiger Satire.

Ausstrahlung 3 Staffel: ab November im Ersten und an jedem Sendetag ab 18.00 Uhr in der ARD Mediathek.

The Magnificent 7 I "Im Rosengarten" 6

The Magnificent 7
Im Rosengarten

Steffen Schellhorn

Was genau ist eigentlich Heimat? Dieser einfachen und gleichzeitig hochkomplexen Frage widmet sich das Roadmovie “Im Rosengarten”. Der Berliner Rapstar Yak (Kostja Ullmann) bekommt überraschend Nachricht von seinem Vater. Dieser, vor über 30 Jahren in sein Heimatland Syrien zurückgekehrt, liegt in einem Kölner Krankenhaus im Koma; und hat Yak eine Überraschung mitgebracht: eine 15-jährige Halbschwester namens Latifa (Safinaz Sattar), die nur Arabisch spricht. Unfreiwillig vereint begibt sich das ungleiche Geschwisterpaar auf eine Reise quer durch Deutschland.

“Im Rosengarten” (AT) ist eine Produktion der Neufilm GmbH (Produzent Holm Taddiken) und der IndiFilm GmbH (Produzent Arek Gielnik) in Koproduktion mit dem SWR/Debüt im Dritten, ARTE und dem WDR. Leis Bagdach schrieb das Drehbuch und führte Regie.

Kinostart: März 2024

The Magnificent 7 | MaPa 7

The Magnificent 7
MaPa

Carolin Weinkopf

„MaPa“ erzählt die Geschichte eines alleinerziehenden Mannes: Der Berliner Metin muss nach dem Tod seiner Freundin neben der Vater- auch die Mutterrolle für die kleine Tochter übernehmen, muss daran wachsen und versuchen sein Leben in den Griff zu bekommen.
Die Regie hat Jano Ben Chaabane nach einer Idee von Headautor Alexander Lindth inne. Den Cast führen u.a. Max Mauff, Lia von Blarer, Lina Wendel und Mayram Zaree an. Entstanden ist die Sadcom in Zusammenarbeit zwischen rbb und Joyn.
2020 war „MaPa“ für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Drama-Serie“ nominiert. 2021 folgte eine Nominierung für den Grimme-Preis.

Ausstrahlung 2. Staffel: ab sofort in der ARD Mediathek.

1-2-3 Retroglam

Twin Peaks 8

Twin Peaks

Ohne Twin Peaks keine moderne TV-Serie. Ohne Twin Peaks auch kein Barbarella Entertainment. Aus Liebe zu Lynch und dessen Liebe zum Mysterium wurde die Kultserie das erste Projekt von vier jungen Frauen ohne Büro und ohne Bankverbindung. Wir verkleideten uns als Fans, saßen an der Hotline, reisten mit dem Beamer zu Previews in Programmkinos und erfanden aus Versehen das später sogenannte Kult-Marketing.

24hours 9

24hours

Von Berlin über Jerusalem, Bayern bis 2019 nach ganz Europa:

Die Marke „24h …“ ist ein einzigartiges Projekt in der deutschen Fernsehgeschichte,

Was in Berlin begann, endete 2019 in ganz Europa: 24 Stunden Europa in Echtzeit, von sechs Uhr morgens bis sechs Uhr morgens. 45 Filmteams aus 26 Nationen begleiten 60 junge Europäer zwischen 18 und 30 Jahren in ihrem Alltag, in brodelnden Großstädten und beschaulichen Dörfern. „24h Europe“ ist eine Begegnung mit Menschen der Generation Millennial und zeichnet das Bild einer jungen Generation, die sich Gedanken über soziale Ungleichheit macht und gleichzeitig der Politik und anderen Institutionen nicht zutraut, gesellschaftliche Probleme zu lösen Neben ARTE und dem rbb, SWR und BR sind eine Vielzahl weiterer europäischer Sender daran beteiligt. „24h Europe – The Next Generation“ ist ein europäisches Fernsehereignis.

Raumpatrouille 10

Raumpatrouille

Verlag Kiepenheuer & Witsch

Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier mit einem ganz besonderen Blick untersucht wird: der Kosmos der eigenen Kindheit. In diesem Fall einer Kindheit in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts in einer kleinen Stadt am Rhein, die damals Bundeshauptstadt war. Einer Kindheit, die bevölkert ist von einem manchmal bissigen Hund namens Gabor, von Herrn Vianden, dem mysteriösen Postboten, verschreckten Nonnen, kriegsbeschädigten Religionslehrern, einem netten Herrn Lübke von nebenan, bei dem es Kakao gibt und dem langsam die Worte ausgehen. Es gibt einen kauzigen Arbeitskollegen des Vaters, Herrn Wehner, einen Hausmeister und sogar einen Chauffeur, da der Vater gerade Bundeskanzler ist.