Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß:
Ein guter Film braucht… Zeit.
Eine gute Schauspielerin braucht… Mut.
Ein guter Tag braucht… Kunst.
Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß:
Ein guter Film braucht… Zeit.
Eine gute Schauspielerin braucht… Mut.
Ein guter Tag braucht… Kunst.
Rike begann ihre Schauspielkarriere 1999 mit der ARD-Serie „Aus gutem Haus“, über 50 weitere Rollen in Serien, Kino- und Fernsehfilmen folgten, darunter „Der Fürst und das Mädchen” und „Baal”. International besetzte sie u.a. Hauptrollen im italienischen RAI-Mehrteiler „Maltese“ und in der israelischen Serie „The Conductor“. 2018 war sie Praxisstipendiatin der Villa Massimo in Rom. Als Autorin veröffentlichte die diplomierte Soziologin „Schauspielerinnen – Die Suche nach weiblicher Identität“ im Berliner Logos-Verlag und im Herbig-Verlag das Buch „Nimm mich mit nach Gestern…“, ein Briefwechsel mit ihrer 89-jährigen Kollegin Renate Delfs. 2021 spielt sie in dem Kinofilm “Die Schule der Magischen Tiere” neben Frederick Lau und Nadja Uhl.
Sprachen deutsch, englisch, französisch, italienisch
Geboren in Hannover
Lebt in Berlin
Instrumente Klavier, Violoncello
Veröffentlichungen Schauspielerinnen – Die Suche nach weiblicher Identität, Logos-Verlag (2011), Nimm mich mit nach Gestern, Herbig-Verlag (2015)
Schauspiel (Auswahl)
Kino
2019 Die Schule der magischen Tiere, Regie: Gregor Schnitzler
2014 Mandy – Das Sozialdrama, Regie: Aron Craemer
2011 Don – The King is back, Regie: Farhan Akhtar
2006 Schwere Jungs, Regie: Marcus H. Rosenmüller
Fernsehen
2020 Waldgericht – Ein Schwarzwaldkrimi Regie: Marcus O. Rosenmüller / ZDF
2020 Letzte Spur Berlin Regie: Florian Kern / ZDF
2019 Und tot bist du – Ein Schwarzwaldkrimi Regie: Marcus O. Rosenmüller / ZDF
2019 Der Staatsanwalt Regie: Martin Kinkel / ZDF
2018 Il destino degli uomini Regie: Leonardo Tiberi