Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß:
Eine gute Sendung braucht… einen guten Sendeplatz
Eine gute Moderatorin braucht… Hirn, Herz und Haltung.
Ein guter Tag braucht… offene Arme, die ihn empfangen.
Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß:
Eine gute Sendung braucht… einen guten Sendeplatz
Eine gute Moderatorin braucht… Hirn, Herz und Haltung.
Ein guter Tag braucht… offene Arme, die ihn empfangen.
Najima ist Autorin, Journalistin und Moderatorin. Sie studiert Soziologie, Islamwissenschaften und Germanistik und arbeitet nach einem Volontariat in der Wirtschaftsredaktion als Nachrichtenredakteurin bei N-tv. Anschließend wechselt sie als Autorin in die Nachrichten- und Nahost-Redaktion der Deutschen Welle. Sie schreibt und produziert Reportagen und Dokumentarfilme, darunter die ARD-Reportage „Islam.Macht.Schule“ und moderiert Preisverleihungen, Tagungen und Konferenzen mit den Schwerpunkten Integration, Gender und Gesellschaft. Als ehemalige Vorständin und aktives Mitglied bei den “Neuen deutschen Medienmacher*innen e.V.” engagiert sie sich für mehr Diversität in den Medien.
Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Berbisch
Geboren in Nador, Marokko
Lebt in Köln
Engagement Neue deutsche Medienmacher*innen, Mitglied in der CIVIS-Auswahlkommission, Jury „Deutschen Menschenrechts-Filmpreis“
Themen Diversität, Identität, Integration, Gesellschaftspolitik, Kultur
Journalistin / Reporterin (Auswahl)
2022 – 2024 Aktuelle Stunde / WDR Newsroom
2019 „Islam.Macht.Schule“ / ARD-Reportage
2013 – 2020 Deutsche Welle
2011 – 2013 N-tv Ratgeber / N-tv
Moderation (Auswahl)
2024 Mercator Talk mit Armin Laschet: Globale Debatten (mit-)gestalten
2023 NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement / Film Festival Cologne
2022 Buchvorstellung Tupoka Ogette „Und jetzt du: Rassismuskritisch leben“
2022 „Zusammen weiterkommen. Im Tandem erfolgreich – Mentoring als Chance“
2021 Jubiläumsveranstaltung des Landesintegrationsrates NRW
2020 Digitaler Aktionstag des Kompetenzzentrum Frau & Beruf