Ein guter Text braucht… intensive Recherche, Lust am Erzählen und Humor. Dass ganz steile Thesen zwangsläufig verbessern, halte ich übrigens für ein zeitgenössisches Missverständnis.
Eine gute Journalistin braucht… Neugier und Empathie. Ohne diese Aspekte funktioniert weder Journalismus noch sonst irgendwas.
Ein guter Tag braucht… ein Stück Wertschätzung fürs Hier und Jetzt.
Miriam Yung Min Stein ist Journalistin und Buchautorin. Sie wird 1977 in Südkorea geboren und wächst in einer deutschen Familie als Adoptivkind auf. Mit Christoph Schlingensief und Rimini Protokoll macht sie Theater, schreibt zehn Jahre für die Süddeutsche Zeitung und ist ebenfalls zehn Jahre Kulturchefin der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar, für die sie als Writer-at-Large tätig ist. Als Buchautorin schreibt sie fünf Bücher, u.a. „Das Fürchten verlernen“, Suhrkamp, 2016, den Spiegel-Bestseller „Die gereizte Frau“, 2022, und 2023 gemeinsam mit Sawsan Chebli das Buch „Laut“. Am 16. Oktober 2024 erscheint ihr neues Sachbuch „Weise Frauen Warum unsere Gesellschaft mehr weibliches Wissen braucht – eine Spurensuche“ im Goldmann Verlag. Miriam Stein hält regelmäßig Vorträge und ist Gast-Dozentin, unter anderem an der University of Washington in Seattle. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
(c) Robert Rieger
Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch Geboren in Seoul, Südkorea Lebt in Berlin Engagement Aktivismus in Frauengesundheit mit Schwerpunkt auf Wechseljahre Veröffentlichungen Berlin – Seoul – Berlin (Krüger 2008), Die gereizte Frau (Goldmann 2022), Laut (Goldmann 2023) Themen Frauengesundheit, female Empowerment, Wechseljahre, Ageismus, Generationalismus, Identitätssuche, Migrationsgeschichte
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.