Eine guter Text braucht… Gedanken, Informationen, Pointen und einen reichen Wortschatz.
Eine guter Journalist braucht… Gedanken, Informationen, Pointen und einen reichen Wortschatz.
Ein guter Tag braucht… Sonne, Freunde und einen Sieg von Borussia Mönchengladbach.
Markus Feldenkirchen ist Autor, Journalist und Podcaster. Seit zwei Jahrzehnten beobachtet und analysiert er für den SPIEGEL die deutsche und internationale Politik. Er studiert Politikwissenschaften in Bonn und New York und besucht die Deutsche Journalistenschule in München. Als US-Korrespondent des SPIEGEL begleitet er den politischen Aufstieg von Donald Trump und in Berlin hautnah den Wahlkampf von Martin Schulz. Er ist regelmäßig in den wichtigsten politischen Talkshows Deutschlands zu Gast und moderiert selbst den SPIEGEL-Polit-Talk „Spitzengespräch“ und mehrfach wöchentlich den Podcast „Apokalypse&Filterkaffee“. Für sein ARD-Format „Konfrontation – Markus Feldenkirchen trifft …“ gewinnt er 2022 den Deutschen Fernsehpreis.
(c) Jennifer Fey
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Kölsch Geboren in Bergisch Gladbach Lebt in Berlin Auszeichnungen Deutscher Fernsehpreis, Deutscher Reporterpreis, Egon Erwin Kisch Preis, Journalist des Jahres, Torschützenkönig des Heiligenhauser SV Veröffentlichungen Was zusammengehört (Roman), Keine Experimente (Roman), Die Schulz-Story (Sachbuch) Themen/Schwerpunkte Deutsche Spitzenpolitiker, Deutsche Politik, Rituale der deutschen Politik, Entwicklung des Profifußballs
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.