Markus Feldenkirchen

Journalist
(c) Jennifer Fey

Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß:

Eine guter Text braucht… Gedanken, Informationen, Pointen und einen reichen Wortschatz.

Eine guter Journalist braucht… Gedanken, Informationen, Pointen und einen reichen Wortschatz.

Ein guter Tag braucht… Sonne, Freunde und einen Sieg von Borussia Mönchengladbach.

Markus Feldenkirchen ist Autor, Journalist und Podcaster. Seit zwei Jahrzehnten beobachtet und analysiert er für den SPIEGEL die deutsche und internationale Politik.
Er studiert Politikwissenschaften in Bonn und New York und besucht die Deutsche Journalistenschule in München. Als US-Korrespondent des SPIEGEL begleitet er den politischen Aufstieg von Donald Trump und in Berlin hautnah den Wahlkampf von Martin Schulz. Er ist regelmäßig in den wichtigsten politischen Talkshows Deutschlands zu Gast und moderiert selbst den SPIEGEL-Polit-Talk „Spitzengespräch“ und mehrfach wöchentlich den Podcast „Apokalypse&Filterkaffee“.
Für sein ARD-Format „Konfrontation – Markus Feldenkirchen trifft …“ gewinnt er 2022 den Deutschen Fernsehpreis.

(c) Jennifer Fey

Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Kölsch
Geboren in Bergisch Gladbach
Lebt in Berlin
Auszeichnungen Deutscher Fernsehpreis, Deutscher Reporterpreis, Egon Erwin Kisch Preis, Journalist des Jahres, Torschützenkönig des Heiligenhauser SV
Veröffentlichungen Was zusammengehört (Roman), Keine Experimente (Roman), Die Schulz-Story (Sachbuch)
Themen/Schwerpunkte Deutsche Spitzenpolitiker, Deutsche Politik, Rituale der deutschen Politik, Entwicklung des Profifußballs