Julia-Niharika Sen

Journalistin, Moderatorin
Titel/Seite: © Antonina Gern

Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß:

Eine gute Sendung braucht… Eine persönliche Präsentation. Spontaneität. Professionelle Distanz. Und eine gute Prise Humor.

Eine gute Moderatorin braucht… Improvisationstalent. Gute Vorbereitung. Spannende Themen und ein tolles Team.

Ein guter Tag braucht… Einen doppelten Espresso. Überraschungen. Lachen. Tiefe und Lebendigkeit.

Julia-Niharika Sen gehört seit 2021 zu den Moderator*innen der „Tagesschau“. 2014 realisiert sie den Dokumentarfilm „Freiheit adé? Die Hochzeit meiner indischen Cousine“, der von Gewalt gegen Frauen in Indien handelt.
Sie moderiert das Nachrichtenmagazin „Hamburg Journal“ im NDR Fernsehen und seit 2018 das ARD „Nachtmagazin“. Die Berichte der Auslandskorrespondent*innen der ARD präsentiert sie elf Jahre lang in den NDR „Weltbildern“. In der Talk-Veranstaltungsreihe der Universität Hamburg „Wahnsinn trifft Methode“ geht sie mit Wissenschaftler*innen ins Gespräch.

© Antonina Gern

Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Geboren in Kiel
Lebt in Hamburg
Engagement Freundeskreis Tara for Children e.V.
Themen Klima, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur

Moderation (Auswahl)
2023 King Charles III. – Die Krönung in London / ARD
seit 2018 Nachtmagazin / ARD
seit 2021 Tagesschau / ARD
seit 2010 Hamburg Journal / NDR
2009 Zu Ehren der Königin, Live-Übertragung aus London / ARD
2009-2020 Auslandsmagazin Weltbilder / NDR
2006-2020 Kulturmagazin Rund um den Michel / NDR

Veranstaltungen (Auswahl)
2023 Deutscher Mittelstands Summit
2022 Eurominds Wirtschaftsgipfel
2022 Jugend Forscht
2022 Klimaanlage der Norwegischen Botschaft
2021 Senatsempfang India Week
2019 Festakt 100 Jahre Universität Hamburg
2021 Verleihung des „Marion-Dönhoff-Preises“ der ZEIT
2014 – heute „Wahnsinn trifft Methode“, Talkreihe der Universität Hamburg