Eine gute Sendung braucht… Leidenschaft und Durchhaltevermögen.
Ein guter Moderator braucht… Die Einsicht, dass nicht er der Mittelpunkt der Sendung ist und es letztlich nur Fernsehen ist.
Ein guter Tag braucht… Liebe, Kaffee und frischen Wind.
2007 übernimmt Ingo die Moderation des „ARD-Nachtmagazins“, ab 2014 berichtet er für zwei Jahre als ARD-Korrespondent aus den USA. Aktuell moderiert er im Wechsel mit Caren Miosga und Aline Abboud die „ARD-Tagesthemen“. Seine Bücher „Fremdes Land Amerika – Warum wir unser Verhältnis zu den USA neu bewerten müssen“ und „Anderland – Die USA unter Trump, ein Schadensbericht“ sind im Ullstein Verlag erschienen. Nachdem Ingo Zamperoni bereits in zwei Dokumentationen am Beispiel seiner eigenen Familie dargestellt hat, wie verhärtet die politischen Fronten in den USA sind, wird der „Tagesthemen“-Moderator demnächst nach Italien blicken. Seine neue Dokumentation „Mein Italien unter Meloni“ läuft am 18. September im Ersten und ist zwei Tage vorher in der ARD Mediathek zu sehen.
(c) Jennifer Fey
Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch Geboren in Wiesbaden Lebt in Hamburg Veröffentlichungen Fremdes Land Amerika (2016), Anderland (2018), beide im Ullstein Verlag Engagement Stiftung Kulturglück, Save the Children, Bärenherzen e.V. Themen USA, Italien, Politik, Medien
Moderation (Auswahl) 2020 – heute Amerika, wir müssen reden! / Podcast 2016 – heute Tagesthemen / ARD 2017 Überzeugt uns! Der Politikercheck / ARD 2014-2016 US Korrespondent der ARD in Washington / ARD 2007-2013 Nachtmagazin / ARD