Godehard Giese

Schauspieler, Regisseur
(c) Nils Böddingmeier

Zwei oder drei Dinge, die ich von ihm weiß:

Eine guter Film braucht… ein Geheimnis, das ein Geheimnis bleiben darf, eine in sich stimmige Welt, die in den Bildern lebt, eine innere Dynamik, die sich genug Zeit läßt…

Eine guter Schauspieler braucht… Mut sich der Lächerlichkeit preiszugeben, Hingabe an den Moment, Lust auf die anderen…

Ein guter Tag braucht… Immer wieder was anderes, aber wahrscheinlich Mandelcroissants.

Godehard erhält zwei Nominierungen für den Deutschen Filmpreis für „Es gilt das gesprochene Wort“ (2019) und „Niemand ist bei den Kälbern“ (2021). Insgesamt übernimmt er über 80 Rollen in Film und Fernsehen, darunter die des Oberkommissars Böhm In der historischen Krimiserie „Babylon Berlin“, dem Widersacher von Gereon Rath. Sein Debüt als Regisseur gibt der gebürtige Bamberger 2014 im Wettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis mit „Die Geschichte vom Astronauten“, den er auch als Drehbuchautor und Produzent verantwortete. Godehard ist Co-Initiator der Initiative #ActOut, die mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Ehrenpreis des Deutschen Schauspielpreises. Bereits abgedreht sind Irene von Albertis „Die geschützten Männer“ sowie „Sad Jokes“ von Fabian Stumm.

(c) Nils Böddingmeier

Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch
Geboren in Bamberg
Lebt in Berlin
Auszeichnungen: DAfFNE Bester Schauspieler, Hessischer Fernsehpreis