Ein guter Tag braucht… Einen Spaziergang am Strand, mit Emma im Herzen und Wilma im Blick. Anschließend surfen gehen und dann ein dickes Frühstück – mit oder ohne Zeitung / Moma.
Seit 2010 präsentiert Dunja das „ZDF-Morgenmagazin“, und seit 2023 auch das „heute journal“ im ZDF. In ihrem Talkmagazin „dunja hayali“ hat sie sozialpolitische Themen in Reportagen und mit Studiogästen verhandelt und im “aktuellen Sportstudio” mit zahlreichen Spitzensportlern gesprochen. Sie schrieb die Bücher „Is‘ was, Dog?“ und „Haymatland“ – Wie wollen wir zusammenleben?. Im Sommer 2021 präsentiert sie für das ZDF den Polittalk „Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle“ und zum Jahrestag der Flutkatastrophe war sie in der Dokumentation „Die Flut – Zwischen Wut und Mut“ zu sehen. 2024 läuft ihre Dokumentation “Am Puls mit Dunja Hayali – Wütend, laut, radikal – die neue Protestkultur” im ZDF. Für ihr Engagement gegen Rassismus und für Diversität und Demokratie wurde sie vielfach ausgezeichnet u.a. mit der Goldenen Kamera und dem Bundesverdienstkreuz.
Sprachen Deutsch, Englisch Geboren in Datteln Lebt in Berlin Engagement Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland, Save the Children, VITA e.V. Veröffentlichungen Is was, Dog, Ullstein Verlag (2014), Haymatland, Ullstein Verlag (2018) Themen Medien, Migration, Heimat, Gesellschaftlicher Diskurs in Zeiten von Social Media & Hate Speach Auszeichnungen Goldene Kamera – Beste Information (2016), Robert Geisendörfer Preis – Sonderpreis der Jury für exemplarische publizistische Leistungen (2016), Bundesverdienstkreuz (2018), Walter-Lübcke-Demokratie-Preis (2020)
Moderation (Auswahl) 2024 Am Puls mit Dunja Hayali – Wütend, laut, radikal – die neue Protestkultur / ZDF 2023 – heute ZDF heute journal / ZDF 2010 – heute ZDF-Morgenmagazin / ZDF 2021 Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle / ZDF 2018 – 2023 Aktuelles Sportstudio / ZDF 2017 – 2020 dunja hayali – das Talkmagazin (ehemals donnerstalk) / ZDF 2016 Außendienst XXL „Was glaubt ihr denn?“ / ZDF 2016 Dokumentation „Wie sexistisch sind wir“ / ZDF Neo 2007 – 2010 heute journal / ZDF
Veranstaltungen (Auswahl) 2024 Podium “Fußball und Protest” Landesmuseum Stuttgart 2022 – 2023 Demokratie Salon Urania Berlin 2022 Keynote DB Akademie “Haltung gegen Spaltung” 2019 – 2022 Pawlik Congress 2020 Medientage München 2019 Grimme Preis Verleihung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.