Eine gute Sendung braucht… relevante, unabhängig recherchierte Themen, verifizierte Informationen und eine sympathisch- authentische Moderation.
Eine gute Moderatorin braucht… den „sweet spot“ aus Seriosität, Empathie, Freundlichkeit und Warmherzigkeit, authentisches Interesse, Spontanität, ein starkes Team und eine angenehme Stimme, die selbst bei Breaking News beruhigt.
Ein guter Tag braucht… einen Spaziergang an der frischen Luft, Musik im Herzen, Begegnungen mit Menschen und Zuversicht.
Damla präsentiert die Nachrichten der Tagesschau im Ersten Deutschen Fernsehen und moderiert Nachrichten und Breaking News bei tagesschau24. Sie ist auch als Vertretungskorrespondentin für das ARD Studio Istanbul tätig und als Live-Reporterin für die ARD im Einsatz. Im Rahmen der „Harvard Club Talks“, einer Talk-Veranstaltungsreihe, die an die Harvard Universität angedockt ist, führt sie Gespräche mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Sprachen deutsch, englisch, türkisch (geht auch: spanisch, französisch) Geboren in Stolberg (Rhld) Lebt in Hamburg (und Köln) Engagement #usethenews-Testimonial zur Förderung der Medienkompetenz, Stiftung Lesen, Rheinmetropole Ruhr, ehem. Jury Harvard Stipendium, ehem. Jury WDR Programmvolontariat Auszeichnungen TOP 10 Journalisten des Jahres | Medium Magazin (Mitarbeit, 2015), Ehrung durch Kölns Oberbürgermeisterin Reker für das Engagement zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen während des Lockdowns (2020), Nominierung Digital Female Leader Award „Career“ | Global Digital Women (2019), CASIO Goldene Vektoria Kreativpreis (Podcast, 2006) Veröffentlichungen „Das kalte Wasser wird schon warm, wenn man sich traut zu springen“: Essay in „Wie Deutschland zur Heimat wurde“ (2021, CORRECTIV) Themen u.a. Optimismus trotz Krisen und Kriegen, Politik, Gesellschaft, Kommunikation & Medien(kompetenz), Verifikation vs Desinformation, Mode, AI/KI, Bildung, Lifestyle, Kultur, Interkultureller Dialog, Vor- und Nachteile von Social Media, Hate Speech und orchestrierte Shitstorms
Moderation (Auswahl) 2021 – heute ARD Tagesschau / Das ERSTE 2021 – heute Live-Nachrichten tagesschau24 / ARD 2016 – heute Harvard Club Talks / teils Hybrid im Harvard-Netzwerk 2019 Wahl- und Schwerpunktsendungen / PHOENIX von ARD und ZDF 2018 Der Sheriff präsentiert live&ungefitert / WDR Online-Moderation 2017 WDR5 KiRaKa Kindernachrichten und WDR2 Lokalnachrichten
Veranstaltungen (Auswahl) 2024 Fundamental Rights Forum | High-Level Panels 2022 – heute „Netzwerk Recherche“ | Panels auf Deutsch und Englisch 2016 – heute Harvard Clubs of Germany | „Harvard Club Talks“ 2021 Hanau | Sondersendung Gedenkfeier 2021 „Mercator Salon“ mit Eko Fresh 2021 TalentWerkstätten Talentmetropole Ruhr 2020 Europ. Agentur für Grundrechte (FRA) | Paneldiskussion 2019 WDR Karriere | Filmpremiere mit Preisverleihung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.