Eine gute Sendung braucht… spannende Themen, interessante Gäste, eine ausgeschlafene Moderatorin – und Raum für Spontanität.
Eine gute Moderatorin braucht… ein gutes, motiviertes Team, professionelle Gelassenheit mit offenem Blick – und immer einen Sinn für Humor.
Ein guter Tag braucht… nicht viel. Hauptsache, es gibt Kaffee.
Mirna ist Schriftstellerin, Kolumnistin und Moderatorin. Sie lebt in Berlin und Tel Aviv. Auf ihren preisgekrönten Debütroman „Winternähe“ folgte im vergangenen Jahr ihr Roman „Zwischen Du und Ich“ (dtv). Mirna schreibt für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Vogue Online und die Cosmopolitan. In ihren literarischen, essayistischen und journalistischen Arbeiten sowie kuratorischen Projekten geht sie den Fragen nach der Präsenz jüdischer Kultur in Deutschland heute und einer gegenwartsorientierten Erinnerungskultur nach. Ihr Sachbuch „Who Cares! Von der Freiheit, Frau zu sein“ (dtv) startet zwei Wochen nach Erscheinen im Mai 2022 auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Sprachen Englisch, Deutsch, Hebräisch Geboren in Berlin Lebt in Berlin und Tel Aviv Engagement 1700 Jahre Jüdisches Leben Veröffentlichungen Winternähe, S. Fischer (2015), Zwischen Du und Ich, dtv Verlag (2021), Who Cares! Von der Freiheit, Frau zu sein, dtv Verlag (2022) Themen Jüdisches Leben heute, Feminismus, Kultur, Finanzen Auszeichnungen Uwe-Johnson Förderpreis
Moderation Funk, Fernsehen & Online (Auswahl) 2021 – 2022 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland / Podcast
Veranstaltungen (Auswahl) 2022 Filmpremiere „Der Passfälscher“ 2021 Wanderaustellung „1700 Jahre“ / LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2020 „Jüdisch heute“ / Münchner Kammerspiele 2019 „The Future of Publishing“ für Ready 2018 Casper „Female Empowerment Panel“ 2018 Panel „Jüdisch Heute“ / Berliner Ensemble