Ein guter Film braucht… ein Team, in dem einander zugehört und experimentiert wird. Dann Zuschauer/innen.
Eine guter Schauspieler braucht… Pausen.
Ein guter Tag braucht… Zeit für die Menschen, die ich liebe.
Lucas Englander studiert Schauspiel am Stella Adler Studio of Acting in New York City. 2020 übernimmt der gebürtige Wiener eine Hauptrolle im französischen Kinofilm „Les Apparences“ (Regie: Marc Fitoussi). Im selben Jahr ist er an der Seite von Christiane Paul als deren Assistent ‚Torsten‘ in der europäischen Fernsehserie „Parlament“ zu sehen, deren dritte Staffel ab Sommer in der ARD-Mediathek laufen wird. Ab 7. April ist Lucas in „Transatlantic“, der neuen Netflix-Serie der „Unorthodox“-Schöpferin Anna Winger, in der Hauptrolle ‚Albert Hirschman‘ zu sehen. Die siebenteilige Serie basiert auf Julie Orringers Roman „The Flight Portfolio“. Weitere Projekte des Wahlparisers sind der französische Kinofilm “La Rosalie” (Regie: Stéphanie Di Giusto) und die Hauptrolle im Kinofilm “Truth or Consequences” (Regie: Philippe Prouff).
Sprachen deutsch, französisch, tschechisch, englisch Geboren in Wien, Österreich Lebt zwischen Paris, Berlin, London und Wien Auszeichnungen Grimme-Preis beste Fiktion für „Parlament“ (2021), Révélations César (französischer Filmpreis – in der Auswahl bester Jungschauspieler, 2021)
Schauspiel (Auswahl) 2023 Transatlantic, Regie: Véronique Reymond & Stéphanie Chuat & Mia Meyer 2022 La Maison – Haus der Lust, Regie: Anissa Bonnefont 2020 Les Apparences, Regie: Marc Fitoussi 2019 Catherine The Great, Regie: Philip Martin 2018 A Gschicht über d’lieb, Regie: Peter Evers 2018 Genius Picasso, Regie: diverse