Ein guter Regisseur braucht… Freiheit, Leidenschaft und eine Vision, die es wert ist.
Ein guter Film braucht… Wahrheit, Gefühl und eine Geschichte, die es wert ist.
Ein guter Tag braucht… Liebe, ein Stück Weg, das man gegangen ist und einen Moment, der es wert war.
Der gebürtige Stuttgarter Friedemann Fromm ist einer der profiliertesten deutschen Regisseure und Drehbuchautoren. Für den Doku-Dreiteiler „Die Wölfe“ wurde er vielfach ausgezeichnet, ebenso für die Familiensaga „Weissensee“. Seit 2006 leitet Friedemann mit Stefan Krohmer den Bereich Regie an der Hamburg Media School. 2021 lief die von ihm entwickelte Thriller-Miniserie „Tod von Freunden“, bei der er ebenfalls Regie führte, im ZDF. 2022 dreht er einen weiteren Film der erfolgreichen ZDF-Krimireihe „Helen Dorn”.
Sprachen deutsch Geboren in Stuttgart Lebt in Hamburg Auszeichnungen Bayerischer Fernsehpreis (2014, 2007), Grimme-Preis (2010), International Emmy Award (2009), Grimme-Preis (2003), Deutscher Fernsehpreis (2003) Engagement Dozent/Fachbereichsleiter Regie an der Hamburg Media School
Regie (Auswahl) Kino 2016 Einsteins Nichten – Eine Geschichte von Verlust und Überleben
Fernsehen 2020 Tod von Freunden / ZDF 2017 Die Freibadclique / ARD 2016 Die Stadt und die Macht / ARD 2012 Nacht über Berlin / ARD 2010-2018 Weißensee / ARD 2009 Die Wölfe / ZDF 2002 Unter Verdacht / ZDF