
Angela arbeitet als Regisseurin des Schauspiels Köln, wo sie 2015 den Theaterabend „Supernerds – Ein Überwachungsabend“ inszeniert, der sich intensiv mit dem Thema digitale Überwachung befasst und live im WDR-Fernsehen übertragen wurde. Basis für die Inszenierung ist ihr Buch „Supernerds – Gespräche mit Helden“, das ihre regelmäßigen Treffen mit Whistleblower*innen und Überwachungsexpert*innen wie Edward Snowden und Julian Assange oder Daniel Ellsberg dokumentiert. 2019 führte die Tochter Kroatischer Einwanderer „Antigone“ von Slavoj Žižek am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb auf. Sie verfasst Essays für die Welt, die Kunstzeitschrift Monopol, der Freitag sowie Beiträge für Interview und Revue – magazine for the next society.
Sprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch
Geboren in Ravensburg
Lebt in Berlin
Veröffentlichungen Supernerds – Gespräche mit Helden, Alexander Verlag (2015), Women, Whistleblowing, WikiLeaks – A Conversation, OR Books (2018)
Themen digitale Überwachung, Hacker, Internet-Aktivismus, Theater
Auszeichnungen Rolf-Mares-Preis (2009)
Inszenierung (Auswahl)
2019 Antigone von Slavoj Žižek / Kroatisches National Theater Zagreb
2016 Silk Road, Ein Ausflug auf die tote Seitenstraße des Darknet / Schauspiel Köln
2015 Supernerds / Schauspiel Köln
2014 Brain and Beauty. Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft / Schauspiel Köln
2013 Assassinate Assange – Reloaded / Schauspiel Köln